top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen


1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Michael Thiess (nachfolgend „Coach“) und dem Kunden (nachfolgend „Klient“) über Coaching-Dienstleistungen.

2. Leistungen
Der Coach bietet Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen persönliche und berufliche Entwicklung an. Die Leistungen erfolgen als Einzel- oder Gruppencoachings, online oder in Präsenz. Der genaue Leistungsumfang ist auf der Webseite beschrieben.

3. Buchung und Bezahlung
3.1. Die Buchung einer Coaching-Session erfolgt online über das Buchungssystem.
3.2. Die Zahlung ist im Voraus fällig und kann per PayPal oder Kreditkarte erfolgen.
3.3. Ein Termin gilt erst als verbindlich reserviert, wenn die vollständige Zahlung eingegangen ist.

4. Stornierung und Rückerstattung

4.1. Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Nachricht.

4.2. Stornierungsbedingungen:

  • Bis 48 Stunden vor dem Termin: Kostenlose Stornierung, volle Rückerstattung.

  • 48 bis 24 Stunden vor dem Termin: 50 % der Coaching-Gebühr wird als Ausfallgebühr berechnet.

  • Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 100 % der Coaching-Gebühr wird fällig.


5. Umbuchungen
5.1. Eine einmalige Umbuchung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.
5.2. Umbuchungen innerhalb von weniger als 24 Stunden sind abhängig von der Verfügbarkeit und können nicht garantiert werden.

6. Verspätungen und Nichterscheinen
6.1. Falls der Klient verspätet zum Termin erscheint, bleibt die ursprünglich gebuchte Zeit bestehen. Eine Verlängerung des Coachings ist nicht möglich.
6.2. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung oder Umbuchung gilt das Coaching als durchgeführt und die volle Gebühr wird einbehalten.

7. Haftungsausschluss und Eigenverantwortung
7.1. Der Coach verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
7.2. Eine Haftung für den Erfolg der Coaching-Maßnahmen wird nicht übernommen. Coaching ist keine Therapie oder medizinische Beratung und ersetzt keine psychologische oder ärztliche Behandlung.
7.3. Der Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen während und nach dem Coaching. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden wird ausgeschlossen.

8. Datenschutz und Vertraulichkeit
8.1. Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen persönlichen und beruflichen Informationen des Klienten vertraulich zu behandeln.
8.2. Personenbezogene Daten des Klienten werden ausschließlich zur Erbringung der Coaching-Dienstleistung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.

9. Vertragsänderungen und AGB-Anpassungen
9.1. Der Coach behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen oder geschäftlichen Änderungen Rechnung zu tragen.
9.2. Änderungen werden dem Klienten vorab mitgeteilt. Maßgeblich ist die Version der AGB, die zum Zeitpunkt der Buchung gültig war.

10. Schlussbestimmungen
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page